
Persönliche Daten
Geboren 16.03.1975 in Graz
Qualifikationen
seit September 2014: Diplomausbildung TZI (Themenzentrierte Interaktion), RCI International
Januar 2012 bis Mai 2014: TZI Zertifikatsausbildung, RCI Österreich Abschluss (Zertifikat) Mai 2014
2012: Fortbildungen in Gruppendynamik und Moderation (Beraterinnengruppe Naschmarkt)
2007-2009: Masterstudium „speech communication and rhetoric“ an der Universität Regensburg, Abschlussprüfung Juli 2009, Abschluss (MA) Oktober 2015
1996 - 2000: Regiestudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst ”Mozarteum” in Salzburg, (bei Urs Troller) Abschluss (Diplom) November 2000
1993 - 1995 Germanistik-Studium an der Karl Franzens Universität Graz, in Kombination mit theaterwissenschaftlicher Fächerkombination
Berufliche Tätigkeiten
seit 2016 Führungskräftetrainerin an der Akademie für Sozialmanagement, Wien
seit 2015 Kooperationstrainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmenstheater bei Primas Consulting, Wien und Kompetenzkreis Dumpelnik und Schefzig, Wien
seit 2015 Kooperationstrainerin für Präsentation und Persönlichkeitsentwicklung bei Carpe Verba! Regensburg
*** 2014 Babypause ***
seit 2009 Kooperationstrainerin für Rhetorik, Führungskräfteentwicklung und Charisma bei Fromm Managementseminar & -beratung KG in Hamburg
seit Oktober 2011 Lehrbeauftragte für Schauspielregie an der Universität Mozarteum Salzburg, Thomas Bernhard Institut
seit April 2007 Dozentin für Regie an der Theaterakademie Hamburg (HfMT, Schauspieltheaterregie)
seit September 2003 freie Regisseurin, u.a. in Hamburg(Thalia), Oldenburg (Staatstheater), Stendal(TdA)
seit September 2005 Dozentin für Schauspiel am Schauspielstudio Frese in Hamburg und an der Stage School
November/Dezember 2003 und 2004: Theaterpädagogische Arbeit, Thalia Theater Hamburg
Spielzeit 2000/2001 bis Sept 2003 Regieassistentin am Thalia-Theater Hamburg (bei Andreas Kriegenburg, Armin Petras, Dimiter Gottscheff, Jürgen Kruse, Michael Thalheimer, Stefan Moskov, Hartmut Wickert, Isabel Osthues, Wolf-Dietrich Sprenger)
August 1999: Mitarbeit beim Theater – Forschungsprojekt des “Institutes für Ereignisforschung”
1994 – 2000: Assistenzen und Hospitanzen bei verschiedenen Produktionen in der freien Szene in Graz, im Schauspielhaus Wien und am Burgtheater